Freies Gebet: Urform des Betens
Mit meinen eigenen Worten beten.
Geformtes Gebet: Gebet mit geformten Sätzen
Liturgisches Gebet: Beten mit geformten Texten und Liedern in Gemeinschaft;
Stundengebet, Gottesdienste
Betrachtendes Gebet: hörendes Beten
Betrachtendes Gebet wird auch als Meditieren bezeichnet. Ein Bibelwort oder einen Gedanken des Glaubens aufgreifen und mir bewusst machen, was dieses Wort für mich bedeutet.
Mich hineinfühlen, hineinspüren und mir von Gott her etwas sagen lassen.
Rhythmisches Gebet:
Litaneien, Rosenkranz, Psalmengesang, ...
Hesychastisches Gebet: schweigendes Beten / Kontemplation /
Jesus Gebet / Herzensgebet
Charismatisches Gebet: geschenktes Beten, Zungenreden