Wir laden Sie herzlich ein, die Kraft der Ruhe selbst zu erfahren.
In den Herausforderungen unserer unruhigen und zerrissenen Welt sind Räume der Stille und der Selbstbesinnung besonders notwendig. Nur wer wahrhaft in sich ruht, kann klar sehen und mit friedlicher Präsenz handeln. So gibt es auch in der mystischen Spur des christlichen Glaubens eine große Wertschätzung für die Stille und für das Gebet der Stille.
In unseren Tagesworkshops und Abendveranstaltungen können Sie vielfältige Wege in die Stille erkunden, üben, vertiefen und bedenken – allein und in Gemeinschaft mit anderen, z. B. das Gebet der Ruhe, das Herzensgebet, die DialogReihe Spiritualität, das christliche Handauflegen und vieles mehr. Der Blick in unser Programm lohnt sich!
Das „Stadtkloster – Kirche der Stille“ ist angesiedelt im Kirchenzentrum Kronsberg, das im Rahmen der EXPO 2000 in moderner Übertragung der Grundprinzipien zisterziensischer Bauweise errichtet wurde.
Die ev.-luth. Landeskirche Hannovers fördert das Stadtkloster - die Kirche der Stille, Trägerin ist die ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannis, Hannover-Bemerode in enger Kooperation mit dem Stadtkirchenverband.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen,